„Wenn Du glaubst, dass Du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist“ Dalai Lama
Der systemische Ansatz ist hervorragend für Einzelpersonen geeignet. Entscheiden Sie sich für eine systemische Einzeltherapie ist es überhaupt kein Problem, dass die wichtigen Personen nicht anwesend sind. Im Rahmen einer Aufstellungsarbeit können wir durch Symbole (Kissen, Stühle, Figuren, Zeichnungen etc.) Ihre Bezugspersonen einbeziehen und sichtbar machen. Gemeinsam erarbeiten wir auf der Grundlage Ihrer Erfahrungen die zwischenmenschlichen Zusammenhänge zum Beispiel in der Familie, in der Partnerschaft oder im Beruf. Wir fördern Ihre persönlichen Kraftquellen und die Ihres Umfeldes zu Tage. Sie kommen gedanklich und emotional in Bewegung und können Ihre Kraftquellen nutzen, um Ihre aktuellen Veränderungswünsche im Alltag aktiv umzusetzen.
Jugendliche und junge Erwachsene unterstütze ich gerne bei Stress und Kummer in der Schule, in der Ausbildung oder im Studium. Auch wenn es Probleme in der Familie oder mit dem Freund / der Freundin gibt, bin ich da. Zusammen schauen wir, was los ist, wer oder was bleiben kann, was sich verändern darf.
„Sitzt jeder von Ihnen noch im eigenen Kino oder schreiben Sie schon ein gemeinsames Drehbuch?“
frei nach Aris von Schlippe
Vielleicht haben Sie festgestellt, dass in Ihrer Partnerschaft etwas nicht mehr stimmt? So wie Sie Ihren Beziehungsalltag erleben, stimmt es nicht mehr mit Ihren Erwartungen überein? Herrscht in Ihrer Beziehung Sprachlosigkeit? Streitigkeiten gehören mittlerweile zu Ihrem Alltag und rauben Ihnen zu viel Energie? Sie verstehen Ihren Partner oder Ihre Partnerin nicht mehr? Sie denken sogar über eine Trennung nach?
Sie fragen sich, wie Sie an diesen Punkt geraten konnten? Schließlich sind Sie einmal in Liebe und tiefer Verbundenheit in die Partnerschaft gestartet. Was nun?
In Form der systemischen Paartherapie helfe ich Ihnen, Missverständnisse und enttäuschte Erwartungen aufzudecken, Ihre jeweiligen Wünsche und Bedürfnisse zu artikulieren und gemeinsame neue Ziele zu beschreiben. Ich helfe Ihnen, wieder mehr Leichtigkeit und Humor in Ihr Leben zu bringen.
„Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich, jede unglückliche Familie jedoch ist auf ihre besondere Weise unglücklich.“ Leo Tolstoi
Spüren Sie in Ihrer Familie eine besondere Form des Unglücks oder der Trauer? Verstehen Sie vielleicht nicht mehr, welche Kräfte und Prozesse Ihr Familienleben lenken und Stress erzeugen? Das Verhalten Ihres Kindes läuft aus dem Ruder?
Als Elternpaar sind Sie sich in Erziehungsfragen uneinig geworden? Familiäre Konflikte und Streitigkeiten ermüden Sie? Vielleicht fragen Sie sich auch, wo Sie persönlich mit Ihren Wünschen und Bedürfnissen bleiben?
Der systemische Ansatz ist traditionsbedingt besonders dazu geeignet, familiäre Konflikte und Blockaden zu lösen und die tieferen Beweggründe der einzelnen Familienmitglieder zum Ausdruck zu bringen. Gemeinsam können Sie einen neuen und gesunden Umgang miteinander gestalten und zu mehr Lebensfreude in Ihrer Familie zurückfinden.
Hier sind einige Veränderungswünsche und Lebensthemen, die mir in den Gesprächen begegnen.
aktuelle Lebenskrisen
überwinden
Trauerprozesse
gestalten
Wunsch nach
Sicherheit und
innerem Halt
berufliche
Orientierung finden
transgenerationale
Konflikte verstehen
und auflösen
familiäre
Übergangsphasen
gestalten
Liebeskummer
überwinden,
Umgang mit
Eifersucht
Umgang mit
Erschöpfung,
Stress, Burn-out
gesunde
Lebensweisen
in den Alltag
integrieren
Beschwerden der
Wechseljahre
meistern
das familiäre
Miteinander wieder
in die Balance
bringen
Umgang mit Ängsten
und Panik